Verteidiger Aygün hört auf

(Bildquelle: fussballinfos)

Necat Aygün beendet zum Saisonende seine aktive Laufbahn beim TSV 1860 München. Der Innenverteidiger möchte sich in Zukunft einer neuen Herausforderung widmen. "Ein weiteres Jahr in der U21 habe ich für mich persönlich ausgeschlossen. Ich möchte den Jungs in ihrer Entwicklung keinen Platz...

Necat Aygün beendet zum Saisonende seine aktive Laufbahn beim TSV 1860 München. Der Innenverteidiger möchte sich in Zukunft einer neuen Herausforderung widmen.

"Ein weiteres Jahr in der U21 habe ich für mich persönlich ausgeschlossen. Ich möchte den Jungs in ihrer Entwicklung keinen Platz wegnehmen. Es ist wichtig, dass sie lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen", erklärt der 33-Jährige.

Gerhard Poschner, Geschäftsführer Sport, respektiert das und ergänzt: "Mit Necat sind wir weiterhin im Gespräch. Wir überlegen gemeinsam, wie wir ihn bei uns in den sportlichen Bereich integrieren können. Für uns ist es auf jeden Fall denkbar, dass er sich mit seiner langjährigen Erfahrung bei uns einbringt. Zudem ist er eine absolute Identifikationsfigur für Sechzig." Eine finale Entscheidung im Hinblick auf diese Thematik sei aber noch nicht gefallen.

Seine bisherige Karriere

Mit zwölf Jahren 1992 wechselte Necat Aygün von Wacker München zu den "Löwen". Dort unterschrieb er im Frühjahr 2001 seinen ersten Profivertrag. Im Sommer 2001 nahm er ein Angebot von Besiktas Istanbul an, liess sich in die Türkei ausleihen. In der Saison 2002/2003 kehrte er zum TSV 1860 zurück. Da er in den Planungen von Peter Pacult keine Rolle spielte, wechselte er Anfang 2003 zur SpVgg Unterhaching, schaffte mit dem Klub die Rückkehr in die Zweite Liga.

2005 wechselte er zu Bundesliga-Aufsteiger MSV Duisburg. Zweieinhalb Jahre stand er bei den "Zebras" unter Vertrag. Die nächste Station war der FC Ingolstadt. Mit den Schnazern stieg er 2008 ebenfalls in die Zweite Liga auf. Es folgte ein Jahr beim SV Sandhausen in der Dritten Liga, ehe er 2010 zu den "Löwen" zurückkehrte. Insgesamt absolvierte Necat Aygün acht Bundesligaspiele, 102 Partien in der Zweiten Liga (elf Tore), elf Drittliga-Spiele (ein Tor) und 86 Regionalliga-Partien (acht Tore).