Seit August 2012 spielt Luka Modric für Real Madrid. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist der kroatische Internationale mittlerweile nicht mehr aus dem Star-Ensemble der "Königlichen" wegzudenken. Dabei wäre er einst beinahe beim FC Barcelona gelandet - dem Erzrivalen der Madrilenen schlechthin.
Wie Bojan Krkic Senior - von 2007 bis 2011 Scout bei Barça - in einem Interview mit "Cadena Ser" erzählte, beschäftigte sich der spanische Meister im Sommer 2008 intensiv mit inzwischen 31-jährigen Mittelfeldakteur. "Modric war ein Spieler mit Gewinner-Mentalität und wir hatten es in der Hand, aber man dachte nicht an die Zukunft, sondern nur kurz- und mittelfristig. Ich habe es genauso vorhergesehen wie bei Franck Ribéry", so der Vater des gleichnamigen Stoke-Teamkollegen von Xherdan Shaqiri.
Weiter meinte er: "Unser Kontakt in Kroatien sprach mit uns über Modric, bevor er zu Tottenham wechselte. Ich arbeitete bei Barça und sie schickten uns einige DVD's mit seinen Spielen bei Dinamo Zagreb und der kroatischen Nationalmannschaft. Jedoch zählten sie auf Xavi, Andrés Iniesta, Yaya Touré und Sergio Busquets. Eine Verpflichtung wurde deshalb nicht in Betracht gezogen. Zvonimier Boban, ehemaliger Spieler von Milan und früherer Nationalspieler Kroatiens, sagte mir ebenfalls, dass Modric ein künftiger Top-Star des Weltfussballs wird."
Über London nach Madrid
Schliesslich wechselte Modric im Sommer 2008 von Dinamo Zagreb zu Tottenham Hotspur. Die Londoner bezahlten damals 21 Millionen Euro für die Dienste des Rechtsfuss', der vier Jahre später für 30 Millionen Euro nach Madrid weiterzog.
Mitte Oktober verlängerte Modric seinen Vertrag bei den "Galaktischen" vorzeitig bis 2020.
Video: Modric - Vertragsverlängerung bei Real.