Seit diesem Sommer spielt Breel Embolo für den FC Schalke 04 (fussballinfos.ch berichtete). Dabei wollte ihn doch der VfL Wolfsburg in der Winterpause für die Rekordsumme von rund 30 Millionen Franken verpflichten und auch das Sturmjuwel strebte einen Wechsel an. Der FC Basel lehnte jedoch ab. Jetzt ist auch der Grund dafür bekannt.
Embolo - 1. Arbeitstag auf Schalke:
Mit Andraz Sporar haben die "Bebbi" Anfang 2016 einen Ersatz für Embolo von NK Olimpija verpflichtet. Der 22-jährige Slowene, der für den Verein aus Ljubljana in 18 Spielen 17 Tore erzielte, lehnte für einen Wechsel ans Rheinknie sogar Angebot aus England und Deutschland ab.
Das ist Andraz Sporar:
Was die FCB-Verantwortlichen nicht bemerkt hatten: Sporar war zum Zeitpunkt des Transfers verletzt. Beim Medizin-Check fiel nicht auf, dass der Knipser seit längerem unter einer entzündeten Sehne im Fuss litt. Diese Blessur verhindert bislang weiterhin ein Startelf-Debüt in einem Pflichtspiel für "Rotblau". Gegen GC schnupperte die Sturmhoffnung seine bisher einzigen 20 Super League-Minuten.
"Die Probleme in seinem Fuss waren uns zum damaligen Zeitpunkt noch nicht bekannt", erklärte Sportdirektor Georg Heitz in der "BZ". Als Folge dessen gibt es beim Ligakrösus ab sofort längere medizinische Untersuchungen. Und Embolo durfte nicht zu Wolfsburg wechseln, sondern wurden ein halbes Jahr später nach Gelsenkirchen transferiert. Dies weil der FCB im Sommer kräftig in die Offensive investiert hat und den Sporar-Ausfall problemlos verkraften kann.