Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic (DK) hat Teuta Syla (FC Rapperswil-Jona) wegen Dopings mit den verbotenen Substanzen Oxilofrin und Ephedrin für ein Jahr gesperrt. Die Athletin war nach einer Wettkampfkontrolle am 24. Mai 2014 positiv getestet worden.
Die 26-jährige Syla ist von der DK verurteilt worden:
- 1. zu einer Sperre von einem Jahr, beginnend ab dem 15. Januar 2015;
- 2. zur Bezahlung der Analysekosten der positiven A-Probe in der Höhe von 320 Franken;
- 3. zur Bezahlung der Verfahrenskosten in der Höhe von 800 Franken;
- 4. zur Bezahlung einer Parteikostenentschädigung an Antidoping Schweiz in der Höhe von 700 Franken.