Schweizer Meister 2017 wieder direkt in der Champions League
15.04.2016 | 11:25
Mit dem Ausscheiden von Sparta Prag aus der Europa League steht fest, dass der Schweizer Meister 2017 erneut einen fixen Startplatz in der Champions League erhält. Der Cupsieger des nächsten Jahres wird zudem direkt in der Gruppenphase der Europa League 2017/18 starten können.
Mit dem Ausscheiden von Sparta Prag gegen Villareal und dem damit verbundenen Ausscheiden des letzten Vertreters aus Tschechien steht fest, dass die Schweiz im UEFA-Ranking nicht mehr überholt werden kann und das Jahr 2016 auf dem 12. Rang abschliesst.
Mit diesem 12. Platz sichert sich die Schweiz zum zweiten Mal in Folge einen fixen Startplatz für die Gruppenphase der Champions League. Nach dem Meister 2016 wird auch der Schweizer Champion 2017 ohne Qualifikationsspiele in der "Königsklasse" antreten können. Und ebenfalls wie in der laufenden Saison erhält auch der Schweizer Cupsieger 2017 einen fixen Startplatz in der Gruppenphase der Europa League (für die europäische Saison 2017/18).
Total fünf Schweizer Klubs im Europacup
Die Verteilung der europäischen Startplätze wird somit 2016/17 exakt gleich aussehen wie in der laufenden Saison 2015/16: der Schweizer Vizemeister 2017 wird zwei Qualifikationrunden für die Champions League im Non-Champions-Race gegen zweit-, dritt- und viertplatzierte Klubs aus besser klassierten Ligen bestreiten. Die Klubs auf den Plätzen 3 und 4 der Schweizer Meisterschaft absolvieren zwei, respektive drei Runden in der Qualifikation für die Europa League.
Die offizielle Hymne der UEFA Champions League: