Fussballinfos

Rojas bleibt in Thun - Markovic rückt nach

(Bildquelle: fussballinfos)

Die Berner Oberländer haben ihre Transferaktivitäten eigenen Aussagen zufolge abgeschlossen.

Marco Rojas bleibt beim FC Thun. Der VfB Stuttgart und die Berner Oberländer einigten sich auf die Verlängerung des Leihvertrags um ein Jahr bis Sommer 2016. Der neuseeländische Nationalspieler stiess erst auf die Rückrunde der Saison 2014/2015 hin zum FC Thun. Dabei gelangen ihm in 17 Spielen zwei Tore und zwei Assists.

Zudem wurde der Vertrag mit Torhüter Francesco Ruberto vorzeitig um ein Jahr bis Sommer 2018 mit Option bis 2019 verlängert. Ruberto rückt in der kommenden Saison als zweiter Torhüter nach.

Weiter hat Ivan Markovic den Sprung in den Kader der 1. Mannschaft geschafft. Der schnelle Flügelspieler, der in der vergangenen Saison bereits zu zwei Teileinsätzen im Fanionteam kam, durchlief beim FC Thun die gesamte Nachwuchsabteilung. In der vergangenen Saison spielte er in der Vorrunde noch in der U18, ehe er in der Rückrunde in der U21 zum Einsatz kam, wo ihm sieben Tore gelangen. Nach Marco Bürki, Sven Joss und Felix Hornung ist der Spiezer Markovic der vierte neue Spieler aus der Region.

Kaderplanung abgeschlossen

Damit ist die Kaderplanung des FC Thun für die Saison 2015/2016 vorerst abgeschlossen und präsentiert sich wie folgt:

Zuzüge: Roman Buess (vom FC Wohlen), Norman Peyretti (vom FC Biel), Marco Bürki (vom BSC YB, leihweise), Sven Joss (vom BSC YB, leihweise), Ivan Markovic (von der U21), Felix Hornung (von der U21).

Abgänge: Alexander Gonzalez (BSC YB, Ende Ausleihe), Christian Leite (Ziel unbekannt), Marco Mangold (FC Winterthur), Berat Sadik (Ziel unbekannt), Lukas Schenkel (Ziel unbekannt), Adrien Rawyler (Ziel unbekannt), Kevin Bigler (FC Biel, leihweise).

"Wir lösen alle Ihre Kredite ab und Sie zahlen nur noch eine Rate! - Melden Sie sich bei uns..."