Fussballinfos

Die besten Zweikämpfer der Bundesliga

(Bildquelle: fussballinfos)

Es ist bekannt: Geld schiesst keine Tore. Aber es verhindert auch keine. Dies zeigt die Statistik der besten Zweikämpfer des Bundesliga; Denn am Platz an der Sonne befindet sich ein Akteur, mit dem wohl wirklich keiner gerechnet hätte.

Im Sommer hat der FC Bayern München 35 Millionen Euro für Mats Hummels (28) bezahlt. Eine sinnvolle Investition. Immerhin weist der Ex-Dortmunder aktuell die zweitbeste Zweikampfquote aller Bundesliga-Spieler auf.

Fast so stark ist auch Hummels künftiger Teamkollege Niklas Süle (21). Der deutsche Nationalspieler wechselt nach Ablauf der Saison 2016/17 für stolze 20 Millionen Euro von der TSG 1899 Hoffenheim an die Säbener Strasse.

Im Vergleich dazu erscheint der Zweikampf-König des deutschen Oberhauses wie ein echtes Schnäppchen. Mickrige 2,5 Millionen Euro hat der SC Freiburg vor einem halben Jahr für Caglar Söyüncü (20) an Altinordu überwiesen. Immerhin der viertteuerste Transfer der Vereinsgeschichte.

Die zehn besten Zweikämpfer der Bundesliga auf einen Blick: (Zweikampfquote)
1. Caglar Söyüncü - SC Freiburg - 69,4 Prozent
2. Mats Hummels - FC Bayern - 69,0 Prozent
3. Niklas Süle - TSG 1899 Hoffenheim - 66,5 Prozent
4. Sokratis - Borussia Dortmund - 66,1 Prozent
5. Andreas Christensen - Borussia M'Gladbach - 65,9 Prozent
5. Fabian Holland - Darmstadt 98 - 65,9 Prozent
7. John Anthony Brooks - Hertha BSC - 65,6 Prozent
8. Lamine Sané - Werder Bremen - 64,7 Prozent
9. Javi Martinez - FC Bayern - 63,8 Prozent
10. Sebastian Langkamp - Hertha BSC - 63,6 Prozent

Hier klicken, um den externen Inhalt zu laden

Video: Der Zweikampf-König des SCF in Aktion.