Fussballinfos

Ciriaco Sforza treibt Jobsuche voran

(Bildquelle: fussballinfos)

Ciriaco Sforza würde gerne wieder arbeiten. Jetzt bringt sich der Übungsleiter gleich selbst bei einem möglichen Arbeitgeber ins Gespräch.

Nach dem Rücktritt von Tayfun Korkut ist der Trainerstuhl beim 1. FC Kaiserslautern derzeit nicht besetzt. Ciriaco Sforza würde gerne darauf Platz nehmen.

Gegenüber dem "Blick" erzählt der 46-Jährige: "Natürlich würde ich es mir anhören, wenn der Klub Interesse hätte. Lautern interessiert mich sicher." Zu einer Kontaktaufnahme kam es bislang jedoch nicht.

Lauterer Vergangenheit

"Natürlich würde ich es mir anhören, wenn der Klub Interesse hätte. Lautern interessiert mich sicher", so Sforza, der als Spieler grosse Verdienste für die "Roten Teufel" ablieferte. 

Sforza war als Aktiver von 1997 bis 2000 und dann noch einmal von 2002 bis 2006 in Kaiserslautern aktiv. Der grösste Erfolg war ohne Zweifel der gewinnt des Meistertitels 1998 - nota bene als Aufsteiger.

Blitz-Entlassung im Berner Oberland

Zuletzt arbeitete der ehemalige Top-Fussballer als Coach des FC Thun, wo er Ende September 2015 nach nicht einmal drei Monaten im Amt wieder entlassen wurde. Zuvor trainierte er Wohlen, GC und Luzern.